XX

PSA-Brückenkurs (bfi)

Einsemestriger Kurs zur Vorbereitung auf den Einstieg in einen Pflichtschulabschluss-Lehrgang, welcher direkt an den Brückenkurs anschließt. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Sprachkompetenz in Deutsch (auf A2-Niveau). Weiters wird wichtiges Grundlagenwissen in Englisch und Mathematik vermittelt. Die Teilnehmer:innen wachsen außerdem in einen schulischen Tagesablauf hinein und erhöhen ihre Lernkompetenzen.

Direkt zum Angebot

Für wen

Zielgruppe

Jugendliche nach Beendigung der Schulpflicht (ab 15 Jahren), die den Pflichtschulabschluss nachholen wollen

 

Zugang

  • Offener Zugang
  • Deutschkenntnisse sollten auf einem gehobenen A1-Level sein

 

Eintritt

Mit Semesterstart jeweils im September (nur Salzburg-Stadt) und im Februar

Angebot

Leistungen

  • Kostenloser Kursbesuch und Kursunterlagen
  • Laufende Lernbegleitung und individuelle sozialpädagogische Betreuung
  • Nach erfolgter Teilnahme ist in den meisten Fällen ein fixer Platz in einem anschließenden Pflichtschulabschluss-Lehrgang gewährleistet
  • Laufende sozialpädagogische Begleitung
  • Kostenlose An- und Abreise für die Kurse mit öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt

Ziele

  • Erlangung der Einstiegsvoraussetzungen für einen Pflichtschulabschluss-Lehrgang
  • Stärkung des Selbstbewusstseins durch Erlangung von Wissen und Kompetenzen

Dauer

1 Semester (Nachmittagslehrgang)

 

Stundenausmaß

Durchschnittlich 16-20 Stunden pro Woche zzgl. individuelle Coaching-Stunden

 

Kapazitäten

16-24 Teilnehmer:innen pro Kurs

 

Standorte

  • Salzburg Stadt
  • St. Johann im Pongau

Träger

BFI Salzburg BildungsGmbH

Fördergeber

Land Salzburg

Europäischer Sozialfonds (ESF)

Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)