XX

Sprachtraining & Integrationshilfe (Diakoniewerk)

Angebote für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die ihre Deutschkenntnisse verbessern und sich in Österreich integrieren wollen

Direkt zum Angebot  

Für wen

Zielgruppe

Jugendliche nach Abschluss der Pflichtschule und Erwachsene mit Flucht- oder Migrationshintergrund (mit rechtmäßigem Aufenthaltstitel in Österreich)

 

Zugang

Anmeldungen über die Homepage

Angebot

Leistungen

  • Sprachtraining in (kleinen) Gruppen oder Einzelbetreuung
  • Ergänzung zu hauptamtlichen Kurs- und Beratungsangeboten
  • begleitet und unterstützt durch Freiwillige in der gesamten Integrationsphase nach dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ (Arbeitsmarkt, Wohnungssuche, Abbau sprachlicher, kultureller und gesellschaftlicher Barrieren, Unterstützung bei Alltagsfragen rund um Kinderbetreuung, Bildung, bürokratische Aspekte, Gesundheit, usw.) 

 

Besonderheiten

  • Deutsch.Lern.Treff: offenes und informelles Veranstaltungsformat für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, bei dem freiwillige Sprachtrainer:innen mit den Teilnehmenden Deutsch üben. In entspannter Atmosphäre können Teilnehmende ihre Sprachkenntnisse praktisch anwenden und spielerisch verbessern. 

 

Ziel

  • Erwerb und Vertiefung von Grundkenntnissen in der deutschen Sprache
  • Abbau von Sprachbarrieren im Alltag
  • Leichterer Einstieg in den Arbeitsmarkt für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Unterstützung bei der Integration in allen gesellschaftlichen Bereichen

 

Kapazitäten

  • Integrationshilfe wird flexibel zwischen Freiwilligen und Migrant:innen je nach Verfügbarkeit und Bedarf vereinbart
  • Deutsch.Lern.Treff: aufgrund begrenzter Plätze nur mit Anmeldung

 

Standorte

im gesamten Bundesland Salzburg

Träger

Diakoniewerk Salzburg

Fördergeber

Stadt Salzburg, Land Salzburg