Streetwork – Salzburg Stadt, Hallein, Pinzgau, Pongau
Die Streetworker:innen arbeiten in den Beratungsräumen der Einrichtungen und im Jugendraum Streetwork Süd (Hallein), sowie in bereit gestellten Beratungsräumen. Im Rahmen der Prävention gehen sie in Schulen, informieren die Jugendlichen dort persönlich, verteilen Info-Broschüren und sie sind im unmittelbaren Lebensumfeld ihrer Zielgruppe - u.a. Jugendtreffs, Bahnhöfe oder an öffentlichen Plätzen - präsent. Streetwork bedeutet: zuhören, da sein, begleiten, beraten, unterstützen Die wichtigsten Prinzipien des Streetwork sind die Vertraulichkeit, die Freiwilligkeit und Anonymität. Das bedeutet, dass sie nichts weitersagen, dass sie keinen Namen von den Jugendlichen wissen müssen und dass die Jugendlichen niemand zu etwas zwingen kann. Kurz gesagt: Die Streetworker:innen stehen auf der Seite der Jugendlichen!